Das ist ein e-Mountainbike
e-Mountainbike
Bei e-Mountainbikes, oder auch e-MTBs, muss unterschieden werden zwischen "Hardtail", also einem ungefedertem Hinterrad oder einem "Fullsuspension", mit einer Federung vorne und hinten. Bei der richtigen Auswahl stehen wir Ihnen gerne durch ausführliche Beratung zur Seite. Optimal mit dem Mittemotor-Komzept z.B. von Bosch mit bis zu 85 NM Drehmoment.
Anders als andere Fahrräder sind e-Mountainbikes besonders robust, stabiler gebaut, sie haben breitere und profilreichere 27,5 bis 29 Zoll Reifen. Dazu kommen eine größere Bremsanlage - meist Disc = Scheibenbremse sowie ein breiterer Lenker. Außerdem handelt es sich um Sportgeräte für das gelände, daher gibt es generell keine StVo Ausrüstung wie Schutzblech, Beleuchtung und Gepäckträger. Wenn es möglich und gewünscht ist, rüsten wir diese Bauteile gerne nach. e-MTBs sind perfekt fürs harte Trails, aber auch sehr angenehm für Stadtfahrten oder Ausflüge ins grüne Gelände mit Freunden bzw. der Familie.
Richttabelle
Rahmengröße / Körpergröße für Mountainbikes. Bei der Wahl der Größe des Rahmens richtest du dich bitte nach der untenstehenden Tabelle.
Körpergröße in m |
Rahmengröße in cm |
Rahmengröße in Zoll |
Radgröße in Zoll |
155 - 165 cm |
35 - 38 cm |
14 - 15 Zoll |
26 - 29 Zoll |
165 - 170 cm |
38 - 41 cm/td>
| 15 - 16 Zoll |
26 - 29 Zoll |
170 - 175 cm |
41 - 43 cm |
16 - 17 Zoll |
26 - 29 Zoll |
175 - 180 cm |
43 - 46 cm |
17 - 18 Zoll |
26 - 29 Zoll |
180 - 185 cm |
46 - 48 cm |
18 - 19 Zoll |
26 - 29 Zoll |
185 - 190 cm |
48 - 53 cm |
19 - 21 Zoll |
26 - 29 Zoll |
190 - 195 cm |
53 - 56 cm |
21 - 22 Zoll |
26 - 29 Zoll |
195 - 200 cm |
56 - 58 cm |
22 - 23 Zoll |
26 - 29 Zoll |
Ab 200 cm |
Ab 58 cm |
Ab 23 Zoll |
26 - 29 Zoll |